
Darstellung von Maschinendaten in einer Cloud
Sesotec GmbH
Über das Projekt
Manuelles Auslesen von Gerätedaten & Wandlung in Cloud


Projektbeschreibung
-
Ausgangssituation
Die Sesotec GmbH stellt Metallsuch- und Sortiergeräte für die Lebensmittelindustrie her. Dabei werden Gerätedaten manuell ausgelesen und bei Bedarf in Schriftform oder Tabellen dokumentiert.
Sesotec war auf der Suche nach einem Anbieter, der sowohl die Hardwarelösung zur Auslesung von Gerätedaten sowie die Wandlung der Daten in eine Cloud ermöglichen kann und entschied sich dazu uns mit der Umsetzung zu beauftragen. -
Herausforderung
Die Herausforderung war hierbei bei Bedarf eine durchgeführte manuelle Dokumentation in eine digitale Dokumentation zu wandeln, um innerhalb der Produktion schneller auf mögliches Fehlverhalten zu reagieren.
-
Beratung
Im Rahmen eines Beratungsgesprächs wurden zunächst die Maschinen und der aktuelle Prozess der Dokumentation gesichtet. Im Anschluss wurden mit dem Projektverantwortlichen Ansätze diskutiert, wie es ermöglicht werden kann, die Daten aus den Geräten digital auszulesen. Während der Beratung wurde festgestellt, dass das digitale Auslesen zu einer Produktivitätssteigerung beitragen kann und ein Mehrwert im Vergleich zu Mitbewerbern ist.
-
Konzept
Zunächst wurde eine Hardwarekomponente entwickelt, welche die Gerätedaten aus der jeweiligen Maschine auslesen und über eine Schnittstelle übermitteln kann. Weiter wurde eine webbasierte Lösung entwickelt, welche die Daten in unterschiedlichen Darstellungen und Reportings darstellt, ein Logbuch beinhaltet und beim Erreichen gewisser Grenzwerte Benachrichtigungen per E-Mail auslöst.